
Unsere Partner – seit Generationen!
Regional und zuverlässig
Heutzutage mangelt es leider weitestgehend an Rückbesinnung. Bäuerliche Landwirtschaft ist dauerhaft umweltverträglich, tiergerecht und gesund für alle Beteiligten. Deshalb arbeiten wir mit Partnern zusammen, die die Natur achten und deren Wert zu schätzen wissen.
Eine zukunftsfähige Landwirtschaft achtet das Wohl der Tiere, schützt Klima und Umwelt und liefert uns gute, gesunde Nahrung. Familiengeführte Höfe müssen unbedingt erhalten bleiben! Mensch, Natur und Umwelt profitieren von diesen über Generationen gewachsenen Strukturen. Unvorstellbar ein Bayern ohne Vieh auf den Weiden! Wir betrachten unsere Kunden als Mitstreiter in dieser Angelegenheit.
Mit unseren Landwirten und unseren Fleischlieferanten arbeiten wir schon seit Generationen vertrauensvoll zusammen. Sie bringen die Tiere stressfrei, auf kürzestem Weg, zum Münchner Schlachthof und wir holen dort unser Fleisch täglich frisch ab.
Wie kommt das Fleisch zu uns?
Zur optimalen Vermarktung ihrer Tiere haben sich viele kleine Landwirte zu regionalen Erzeugergemeinschaften zusammengeschlossen. Dort kaufen wir unseren “Rohstoff” ein. Es handelt sich bei all unseren Quellen um alteingesessene Familienbetriebe, die traditionsbewusst auf artgerechte Haltung in ausgezeichneter Qualität achten und nicht kurzfristig zu Reichtum kommen wollen!
Unsere Handelspartner
Das sind unsere langjährigen Partner mit Verantwortung für Einkauf, Transport und Schlachtung im Schlachthof München:
MRT-Ludwig Leidmann
(verantwortlich für unsere Strohschweine)
März Fleischgroßhandel
(Schweinefleisch für die Wurstherstellung)
Anzenberger Fleischhandel
(Rindfleisch)

Berta Dexl Fleischgroßhandel
Inh. Michael Kreitmeier
(Kalb- und Schweinefleisch)
Unsere Landwirte
Wir geben uns größte Mühe mehrere der Höfe vorzustellen. Landwirtschaft ist mit sehr viel Arbeit verbunden, da bleibt zum Fotografieren meist keine Zeit. Sobald Bilder vorliegen werden wir sie Ihnen gerne zeigen.
Christian Schleich, Brunnthal
Schafzucht

Familie Stadler
Hühnerfleisch
(„Hendl“ für die Einheimischen)

Familie Raab, Waltershofen
Eier von Hühnern aus Bodenhaltung
aber mit viel Frischluft und Platz

Familie Riedl
Schusterhof, Bruck bei Glonn
Eier von freilaufenden Hühnern
auf der grünen Wiese
(Bilder siehe unten)
Strohschweinchen – Stephan Körner, Friedberg
Unsere Landwirte lieben ihre Tiere, wie man hier deutlich sehen kann. Dieses gute Verhältnis zwischen Mensch und Tier sorgt für beidseitiges Wohlbefinden.
Fotos: “Haus des Bildes in Mering”, Marianne Strobl und Heidi Schwinghammer (MRT – Ludwig Leidmann GmbH)
Und dann hätten wir noch:
Die Manufaktur der Köstlichkeiten – Kugler, Parsdorf: „Kugler’s Köstliche bringt die bedingungslose Liebe zur heimischen Landwirtschaft, zur einzigartigen Umgebung und zum kulinarischen Hochgenuss im Allgemeinen schnörkellos aber kreativ auf die Teller. Kugler – Feinkost – Made in Bavaria – unverschämt gut
Mehrfach preisgekrönter Handwerksbetrieb, Münchner Ökoprofit Betrieb. Die Bäckerei Brücklmaier beliefert uns täglich frisch mit bester Backqualität. Die Semmeln sind legendär, greifen Sie zu! Beste. Backwaren vom Bäcker Brücklmaier – das schmeckt!
Die besten Brezen kommen als Rohlinge zum Aufbacken frisch aus Ebersberg zu uns. Die Traditionsbäckerei Freundl kann auf viele Generationen stolz sein, der Ursprung geht zurück bis 1750! Bäckerei aus Leidenschaft. Da kommen die richtig guten Brezen her, beißen Sie mal rein!